Startseite » Teilhabe » Leben und Wohnen

Über uns

Wohnen bedeutet:

            Ich bin zu Hause.

            Ich habe meinen eigenen Ort.

            Und ich fühle mich dort wohl.

Im eigenen Zuhause kann man sein Leben selber gestalten.

Auch Menschen mit Beeinträchtigung sollen ihr Leben selber gestalten.

Dabei möchten wir die Menschen in ihrem Zuhause unterstützen.

Die Menschen sollen sich zu Hause frei und sicher fühlen.

Aber die Menschen sollen nicht alleine sein.

Sondern die Menschen sollen in Gesellschaft leben können.

 

Ihre Wünsche sind uns wichtig.

Was brauchen Sie in unseren Wohn·angeboten?

Sagen Sie uns das gerne.

Wir finden bestimmt das richtige Wohn·angebot für Sie!

Wir helfen Ihnen in allen Lebens·situationen

Wir beraten und begleiten Sie.

Wir unterstützen und fördern Sie.

Zum Beispiel:

  • Wir helfen Ihnen beim Planen von Ihrem Tag.
  • Wir helfen Ihnen beim Waschen.
  • Wir begleiten Sie bei Treffen mit neuen Leuten.
  • Wir machen Ausflüge und Reisen.
  • Wir unterstützen Sie beim Kontakt mit Ämtern.
  • Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Probleme.
  • Und wir achten auf Ihre Gesundheit.

Unsere Arbeit

Der Bereich Leben und Wohnen hat 2 wichtige Teile:

  • Wir haben Wohn·angebote.
    Sie können bei uns 1 Zimmer oder 1 Wohnung mieten.
    Dort bekommen Sie dann von uns Hilfe und Unterstützung.
    Wir können Sie bis zu 24 Stunden am Tag betreuen.
  • Und wir haben Ambulante Dienste.
    Beim Ambulant Begleiteten Wohnen bekommen Sie von uns ab und zu Unterstützung.
    Wir kommen dann zu Ihnen in die Wohnung.
    Aber Sie wohnen die meiste Zeit selbstständig.

Sie bekommen bei uns immer gute Unterstützung und Begleitung.

Denn unsere Mit·arbeitenden sind sehr gut ausgebildet.

Wir arbeiten auch mit den Fach·diensten von der Lebens·hilfe zusammen.

Zum Beispiel hilft der Psychologische Dienst unseren Mieter*innen.